Simbabwe

Einst ein Land mit guter Bildung und florierender Agrarwirtschaft erlebte es 2008 durch Misswirtschaft und Korruption eine Hyperinflation. Derzeit sind 90 Prozent der Bevölkerung arbeitslos. Besonders schwer haben es die über 1 Millionen Aids-Waisen. Zwar kommen diese Kinder meist bei Verwandten oder Bekannten unter, werden jedoch eher geduldet oder als billige Arbeitskräfte missbraucht.

Oberschulprojekt

Viele Familien in Simbabwe schaffen es kaum das Geld für eine Grundschulbildung aufzubringen, der Besuch einer weiterführenden Schule ist für viele fast aussichtslos. Seit 2014 unterstützt „Advivia“, eine neue Partnerorganisation der Inter-Mission, eine weiterführende Schule im Bezirk Chidzikwe. Ein engagiertes Lehrerteam und eine fleißige Dorfgemeinschaft verhalfen der Schule zu Wachstum. Um den Schülern eine gute christliche Lehre zu vermitteln, wurde über einen internationalen Bibellesebund ein Bibelclub an der Schule ins Leben gerufen.

Die Zahl der Anmeldungen war überragend!

Wir hatten ursprünglich mit 220 maximal 220 Frauen gerechnet, doch mittlerweile haben sich 400 verbindlich angemeldet. Die meisten kommen von weit her, laufen 2-3 Tage zu Fuß durch die Berge. Wahrscheinlich werden viele ein Baby auf dem Rücken tragen.

Medizinische Schwerpunkte des Seminars

  • Corona-Virus – Symptome, Ursachen, Prävention und Behandlung
  • Erste Hilfe bei Knochenbrüchen, Verbrennungen, Schlangenbissen, Vergiftungen, Hundebissen, Fieber usw.
  • Geschlechtskrankheiten: Prävention, Behandlung und Versorgung
  • Gynäkologische Themen und Kinderpflege
  • Ausgewogene Ernährung
  • „Zivilisationskrankheiten“ wie Diabetes, Bluthochdruck usw.
  • Drogensucht
  • Seelsorgeangebote

Geistliche Schwerpunkte des Seminars

  • Die Liebe Gottes
  • Die christliche Familie
  • Die geistliche Rolle der Mutter in der Familie
  • Frauen in der Gemeinde
  • Die Kraft der Liebe Jesu und die Kraft des Gebets

Top-Themen: Nepal Bildung Entwicklungshilfe